für Kids

Unsere Mission
Warum sollten schon kleine Kinder digital unterwegs sein?
Kinder leben im digitalen JETZT!
Sie kennen keine Welt ohne das Internet.
ABER:
Schulen brauchen noch
Zeit sich zu digitalisieren.

Kitas fehlt es schon heute
an Personal.


Um sie zukunftssicher darauf vorzubereiten, haben wir uns daher zum Ziel gesetzt,
sie bei ihren ersten Schritten in diese Welt zu unterstützen.
Die digitale Welt mit allen Sinnen erfahren
Wir führen die Kids kindgerecht an die digitalen Themen ihres Alltags heran, ganz ohne Druck und im Tempo der Kids. Dadurch helfen wir bei der digitalen Erziehung, die in der Kita und der Schule nicht geleistet werden kann.
So bekommen eure Kids und ihr die Sicherheit, dass sie im Umgang mit digitalen Medien sicher unterwegs sind und die nötigen Fertigkeiten für die Zukunft lernen.

Unser Team

Wir sind ein Team aus engagierten Menschen, die in der Vergangenheit schon vielen Menschen geholfen haben, die digitalen Zusammenhänge zu verstehen.
Um das Thema
Time-2-Explore für Kids
kümmert sich hauptsächlich
Lena Otte.
Warum gerade Kinder?
Kinder sind unsere Zukunft!
Und sie haben tolle Ideen, die unbedingt gefördert werden müssen trotz Personalmangel in Schulen und Kitas.
Ein Zitat von einem kleinen Jungen aus einem meiner Kurse:
“Wenn Windräder Steckdosen haben, brauchen wir gar kein Stromnetz und jeder könnte dort sein Handy oder sein Auto aufladen”
Dieser Satz beschreibt alles, was nötig ist für mich. Ich möchte Kindern helfen, genau diese kreativen und spannenden Ideen zu entwickeln und sie dabei unterstützen, wie man digitale Dinge für den Alltag sicher und verantwortungsbewusst nutzen kann.
Für uns zählt:



Unsere Ziele
Kindern helfen sich eigenständig in der digitalen Welt zurecht finden
Wir sehen die Herausforderungen, die Kinder in der Zukunft meistern müssen und mit unseren Projekten helfen wir eine gute Basis mit ihnen aufzubauen.
Wir helfen ihnen Dinge kritisch zu hinterfragen, so sind sie bestmöglich für den Einstieg in die digitale Welt gewappnet.
Neugier auf neue Technologien wecken - Ideenwerkstatt
Wir möchten neugierig auf die digitale Welt machen und tun dies in einem sicheren Umfeld, in dem Kinder sich ausprobieren können.
So lernen sie auch ganz automatisch eine gute Balance zwischen der Realität und der virtuellen Welt kennen.
Eigenständigkeit der Kinder durch Mitgestaltung und Mitbestimmung in den Projekten fördern
Die Herausforderungen der Zukunft sind nicht das fakten basierte Wissen auswendig zu lernen, sondern technische Soft Skills zu entwickeln und richtig anzuwenden.
Durch die Mitgestaltung der Kinder an den Projekten lernen sie früh eigene Ideen umzusetzen und diese mit anderen im Team zu erarbeiten.
Kindgerechte Herangehensweise ohne Wertung der Dinge
In den Projekten werden keine Inhalte bewertet. Wir legen großen Wert auf die Gleichberechtigung aller und das Zusammen erarbeiten von Inhalten.
So fördern wir jedes Kind individuell und ermöglichen eine kommunikative und kreative Herangehensweise auf Augenhöhe.