Mails in 2022 – Sind sie wirklich überholt? Mails erleben eine neue Trendwende. Was aber tun, wenn das Mailpostfach jeden Tag überläuft?
Das Ziel dieses Abenteuers ist, dass Du danach kürzere und präzisere Mails schreiben kannst.
So sparst Du Zeit beim Mails schreiben und verwalten. Zusätzlich bekommst Du einen Überblick, wann Du am besten ein anderes Kommunikationsmittel wählst, als eine Mail.
Im Speziellen lernst Du:
Wie Du mit nervigen Mails umgehen kannst.
Welche Mails Du wirklich lesen musst und welche Du wegsortieren kannst.
Wie Du Mails einfach verwalten kannst.
Wie Du Mails kurz und präzise schreibst ohne große Diskussionen zu entfachen.
Was für Formalitäten in eine Mail gehören und welche nicht.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Du das beste Erlebnis auf unserer Website erhältst. Durch die Nutzung unserer Website stimmst Du unseren Cookies zu.
Wenn Du Dir unsere Webseite ansiehst, verwenden wir Cookies, um Dir ein optimales Ergebnis zu präsentieren. Dazu ist es notwendig, dass wir verschiedene Cookies nutzen. Die absolut notwendigen Cookies werden in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren unserer Webseite essentiell sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, um zu verstehen wie Du unsere Webseite nutzt, sodass wir diese in Zukunft stetig verbessern können. Der Verwendung dieser Cookies kannst Du aber im Menü unten jederzeit widersprechen. Es kann dann sein, dass Dein Surferlebnis dann jedoch etwas beeinträchtigt ist, je nach Auswahl.
Wenn Du Dich für unseren Services anmeldest, erzeugen wir Cookies, die uns mitteilen, ob Du angemeldet bist oder nicht, und die Deine Anmeldesitzung aufrechterhalten. Wir benötigen diese Informationen, um herauszufinden, mit welchem Konto Du angemeldet bist und ob Du rechtmäßigen Zugriff auf unsere Leistungen und innerhalb dieser Leistungen auf bestimmte Bereiche und Funktionen hast.
Analytische Cookies werden von uns verwendet, um zu verstehen, wie unsere Besucher mit der Website interagieren. Sie speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der eindeutigen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs, usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss. Der Zweck der Verwendung der Analyse-Cookies ist, dass wir die Qualität unserer Webseite und unserer angebotenen Leistungen stetig zu optimieren.
Einige Cookies sind unerlässlich, damit Du die volle Funktionalität unserer Website nutzen kannst. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und eventuelle Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine personenbezogenen Daten. Diese Cookies ermöglichen es Dir zum Beispiel, Dich bei Deinem Entdeckerkonto anzumelden oder dass Du nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wirst. Ohne diese Funktionen unserer Webseite können wir unsere Webseite sonst nicht anzeigen.
Daher besteht hier auch unser berechtigtes Interesse, die Nutzung unserer Webseite für unsere Nutzer zur ermöglichen.