DIGITALE SOFT SKILLS MEISTERN

Medienkompetenz  

FÜR KIDS, TEENS & GROWN-UPS

Bei uns findet ihr wertvolle Unterstützung für die digitale Medienerziehung!
Gemeinsam helfen wir euch, die Herausforderungen der Smartphone-Nutzung zu meistern – denn ihr müsst das nicht alleine schaffen.

Spielerisches Lernen in der digitalen Welt

Entdeckt die digitale Welt sowie eure Smartphones und Tablets auf unterhaltsame Weise! Mit spannenden Apps, Robotern und verschiedenen Technologien verbinden wir die reale mit der digitalen Welt. So macht das Lernen richtig Spaß!

Förderung digitaler Kompetenzen

Bei uns entwickelt ihr ganz nebenbei wichtige digitale Soft Skills. Statt nur auf Bildschirme zu starren, steht aktives Entdecken und Gestalten im Vordergrund. Ihr lernt von Anfang an, wie man einen gesunden und ausgewogenen Umgang mit digitalen Medien pflegt.

Unterstützung für Eltern

Wir geben euch zahlreiche Anregungen und praktische Tipps, wie ihr die Smartphone-Nutzung eurer Kids sinnvoll begleiten könnt. Lasst uns zusammen einen verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit digitalen Medien in eurer Familie etablieren. Mit unserer Expertise unterstützen wir euch dabei, eure Kids kompetent durch die digitale Welt zu begleiten – ob privat oder in der Schule!

Unsere Themenschwerpunkte

Künstliche Intelligenz  – Nachrichtenkompetenz – Gaming – Kindgerechte Apps – Social Media –  Marketing – Fake News – Journalismus – Datenschutz – Algorithmen – Lehrpläne – (versteckte und ganz offensichtliche)Werbung – Virtuelle Realität – Robotik – und vieles mehr.

Warum sind Digitale Soft Skills wichtig?

Auch schon für Kids & Teens

In einer Welt, in der Technik immer wichtiger wird, sind digitale Soft Skills entscheidend, um zukunftsfähig zu bleiben. Sie helfen uns, uns schnell an neue Herausforderungen anzupassen und neues Wissen zu erlangen. Mit gut entwickelten digitalen Soft Skills bist du bestens vorbereitet, um mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam großartige Dinge zu erreichen!

UNSERE ANGEBOTE

SCHULEN

VORSCHULKINDER

Workshops & Projekte für Kitas

MÖGLICHE THEMEN

Erste Schritte mit der Technik kennenlernen
Was kann ein Roboter wirklich?

Analog und digital vergleichen
Digitales Malen und Basteln

Virtuelle Realität kennenlernen
3D-Tiersafari

Digitale Musik kennenlernen
Ein Klavier aus Kindernasen bauen
und vieles mehr!
WIE SIEHT DAS GENAU AUS?

SCHULKINDER

Workshops & Projekte für Schulen bis zur Sek I

MÖGLICHE THEMEN

Künstliche Intelligenz - Gaming & Chatbots
Netiquette im Netz - Soziale Medien
Die Schulhofralley mit 3D-Tieren - Virtuelle Realität
Content Creation - Datenschutz und Fotos
und vieles mehr!
WIE SIEHT DAS GENAU AUS?

ELTERNABENDE

Kostenlos

Praktisch und relevant für Eltern,
die ihre Kinder im digitalen Alltag stärken wollen.

MÖGLICHE THEMEN

Künstliche Intelligenz & Algorithmen

Kindgerechte Apps & Social Media

Gaming, Virtuelle Realität &
Robotik

Nachrichtenkompetenz &
Fake News

Datenschutz, Marketing & Werbung

WIE LÄUFT EINE ANFRAGE AB?

ELTERN

DIGITALE ERZIEHUNG
Leicht gemacht!

Kostenlose Tipps für Eltern/Lehrkräfte

Digitale Soft Skills für dich und deine Kids!

Kostenlose Tipps jede Woche

Finde Antworten auf Fragen wie: Wann ist ein Tablet sinnvoll?

Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen?

Was können wir zusammen entdecken?

Verpasse keinen Tipp!
ZU UNSEREN TIPPS

NEWSLETTER

Für Eltern, Lehrkräfte
& Erzieher*innen

Bleib informiert!

Entdecke spannende Trends
der digitalen Welt unserer Kids

Dein Newsletter-Vorteil

Erhalte wöchentlich Insights und praktische Tipps zu Themen wie: Nachrichtenkompetenz - Fake News - Kindgerechte Apps - Social Media - Datenschutz - KI - Robotik

Immer up-to-date
Für nur 36 € im Jahr
unterstützt du unsere werbefreie Arbeit und bleibst bestens informiert über die digitale Zukunft deiner Kids und Schüler*innen.
MEHR INFO

KIDS/GEBURTSTAGE

NEUE SCHNITZELJAGD
für Kids!

Spannende Schatzsuche
für Kids zwischen 5 -10 Jahren – lerne spielerisch den Umgang mit digitalen Medien!

Jetzt entdecken!

Interaktive Abenteuer

Gemeinsam entdecken wir: Netiquette im Netz
Künstliche Intelligenz
Datenschutz kinderleicht

Perfekt für Events & Geburtstage

Erlebe unvergessliche Momente voller Spaß und Wissen!
MEHR INFOS

Wie sehen Projekte bei uns aus?

Wie ein Projekt aussehen kann, könnt ihr im Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung der im Rahmen der Digitalen Woche geschrieben wurde nachlesen. Hier geht es zum Artikel.

WAS SIND
DIGITALE SOFT SKILLS?

Heutzutage ist die Technik überall um uns herum, und wir kommunizieren oft über Computer und Handys. Digitale Soft Skills sind wie Superkräfte, die dir helfen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, Probleme zu lösen und deine Ideen klar auszudrücken. Wenn du diese Fähigkeiten lernst, kannst du besser verstehen, was andere sagen, und deine eigenen Gedanken leichter teilen. Je mehr du diese wichtigen Fähigkeiten entwickelst, desto besser bist du für die Zukunft gerüstet, wenn die Technik noch wichtiger wird.

Mach dich bereit, deine eigenen Superkräfte zu entfalten und gemeinsam mit anderen die Welt von morgen zu gestalten!

UNSERE TOP-6 SKILLS

Wer steckt hinter Time-2-Explore?

Unsere Partner*innen

Schaut gerne auch bei unseren Kooperationspartner*innen vorbei. Sie haben auch neue spannende Projekte zum Thema Digitales im Alltag.

Nach oben scrollen

Wie sehen unsere Projekte aus?

Individuelle Projekte für Eure Kita!

Wir entwickeln gemeinsam mit Euch Projekte, die auf Eure Wünsche zugeschnitten sind. Ob ein einmaliger Besuch zu einem speziellen Thema oder ein längeres Engagement mit regelmäßigen Entdeckertagen – wir sind flexibel!

Unsere Themen für Euch sind::

  • „Was kann ein Roboter wirklich?“
  • Digitales Malen und Basteln
  • 3D-Tiersafari – die andere Schnitzeljagd
  • Ein Klavier aus Kindernasen
  • Fotos und Videos erstellen
  • und vieles mehr!

Selbstverständlich sind auch Wunschthemen nach Absprache möglich. Die Preise gestalten sich je nach Projektgröße. 
Wir bringen alles mit was wir für das Projekt brauchen inkl. Geräte.

Unser Ziel ist es:

  • Kritisches Denken zu fördern
  • Medienkompetenz für die Kleinsten kindgerecht und mit Spaß zu vermitteln
  • Datenschutz für Kinder verständlich zu machen

Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen! Wir freuen uns auf Euch!

Wie sehen unsere Projekte aus?

Individuelle Projekte für Eure Schule!

Wir entwickeln gemeinsam mit Euch Projekte, die auf Eure Wünsche zugeschnitten sind. Ob ein einmaliger Besuch zu einem speziellen Thema oder ein längeres Engagement mit regelmäßigen Entdeckertagen – wir sind flexibel!

Unsere Themen sind:

Künstliche Intelligenz  – Nachrichtenkompetenz – Gaming – Kindgerechte Apps – Social Media –  Marketing – Fake News – Journalismus – Datenschutz – Algorithmen – Lehrpläne – Werbung – Virtuelle Realität – Robotik –
und vieles mehr.

Selbstverständlich sind auch Wunschthemen nach Absprache möglich. Die Preise gestalten sich je nach Projektgröße. 
Wir bringen alles mit was wir für das Projekt brauchen inkl. Geräte.

Unser Ziel ist es mit Euch:

  • Kritisches Denken fördern
  • Medienkompetenz für die Kleinsten kindgerecht und mit Spaß zu vermitteln
  • Datenschutz für Kinder verständlich zu machen

Kontaktiere uns gerne für weitere Informationen! Wir freuen uns auf Euch!

Kostenlose Elternabende

Medienkompetenz für eine sichere Zukunft Deiner Kids

In der digitalen Welt von heute ist Medienkompetenz wichtiger denn je – für Kinder und Eltern gleichermaßen.

Unsere kostenlosen Elternabende bieten Euch die perfekte Gelegenheit, sich über Chancen und Risiken der Mediennutzung zu informieren und zu lernen, wie Ihr Eure Kids dabei unterstützen könnt, sich sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt zu bewegen.

Aus diesen Themen kannst Du auswählen:

Künstliche Intelligenz  – Nachrichtenkompetenz – Gaming – Kindgerechte Apps – Social Media –  Marketing – Fake News – Journalismus – Datenschutz – Algorithmen – Lehrpläne – (versteckte und ganz offensichtliche)Werbung – Virtuelle Realität – Robotik –
und vieles mehr.

Selbstverständlich sind auch Wunschthemen nach Absprache möglich. 
Kontaktiert uns gerne für weitere Informationen! Wir freuen uns auf Euch!

Kostenlose Tipps jede Woche

Digitale Erziehung leicht gemacht

Die digitale Erziehung unserer Kinder kann eine echte Herausforderung sein. Wir helfen dir dabei den Überblick zu behalten.

Eltern und Lehrkräfte stehen vor zahlreichen Fragen:

  • Ab wann ist der richtige Zeitpunkt für die Nutzung eines Tablets?
  • Wie viel Zeit ist angemessen, und welche Inhalte fördern die digitale Entwicklung sinnvoll?

Auf unserer kostenlosen Tippswebseite findest du jede Woche ein bis zwei Tipps und Infos rum um das Thema
Digitale Soft Skills für dich und deine Kids,
um diese Fragen leichter beantworten zu können.

Bleib informiert über WhatsApp und Signal!​

Bevorzugst du lieber Updates über What’s App oder Signal? Abonniere unseren What’sApp-Kanal oder tritt unserer Signal-Gruppe bei! Dort erhältst du regelmäßig Erinnerungen, wenn neue Tipps online sind.

Entdecke unseren Newsletter!

Ob wir es wollen oder nicht, unsere Kids sind von diversen digitalen Themen jeden Tag umgeben, daher ist es notwendig, dass wir uns als Eltern und Lehrkräfte mit diesen Themen auseinander setzen. Nur so können wir ihnen helfen  ihre digitalen Soft Skills zu festigen.

Mit unserem Newsletter möchten wir dir helfen dich möglichst einfach zu informieren.

Wir schreiben für dich über die neusten Trends in der digitalen Welt der Kinder und setzen sie in den Kontext der neuesten technischen Entwicklungen.  Es erwarten Dich spannende Themen wie:

Nachrichtenkompetenz – Kindgerechte Apps – Social Media – Künstliche Intelligenz – Marketing – Fake News – Journalismus – Datenschutz – Algorithmen – Lehrpläne – (versteckte und ganz offensichtliche)Werbung – Virtuelle Realität – Robotik – und vieles mehr.

Wir setzen uns dafür ein, unseren Kids einen sicheren und interaktiven Einstieg in die digitale Welt zu ermöglichen. Mit unserem wöchentlichen Post erweitern wir unsere Arbeit und ermöglichen es den Großen ganz mühelos über die digitale Welt ihrer Kids informiert zu bleiben.

So können Schulen und Eltern gemeinsam ihren Kids und Schüler:innen helfen, selbstbewusst und kompetent in die digitale Zukunft zu starten. 

Unterstütze uns dabei, unsere Arbeit auszubauen!

Das Abo kostest 36 Euro im Jahr. So hilfst du uns, weitere werbefreie Inhalte für Eltern, Lehrkräfte und Kinder zu schaffen, und bleibst gleichzeitig einfach informiert und auf dem neuesten Stand!

Interaktives digitales Abenteuer

Digitale Schnitzeljagd: Abenteuer und Lernen vereint!

Erlebe mit uns eine spannende und interaktive Schatzsuche! Bei dieser Schnitzeljagd entdecken wir nicht nur digitale Tiere, sondern erkunden auch spezielle Pflanzen und Orte, um gemeinsam zu lernen, wie man verantwortungsvoll mit einem Smartphone umgeht.

Gemeinsam entdecken wir:

  • Netiquette im Netz
  • Künstliche Intelligenz
  • Datenschutz kinderleicht

Unsere digitale Schnitzeljagd ist ein spannendes Erlebnis für Kids von 5 – 10 Jahren!
Mit 4-5 interaktiven Stationen lösen die Kids knifflige Rätsel und lernen spielerisch den Umgang mit digitalen Tools wie z.B.  VR-Apps, der Maßband-App und Bilderkennung. Die genutzten Apps richten sich nach dem ausgewählten Thema.

So funktioniert’s:

Dauer: 2 – 2,5 Stunden
Ausrüstung: Alle Geräte und Apps werden von uns bereitgestellt
Gruppengröße: Ideal für 5-10 Kinder, Betreuung für bis zu 16 möglich (mit Begleitpersonen)
Flexibler Ort: Schulhof, Botanischer Garten, Wald oder sogar der eigener Garten
Mögliche Themen: Wald, Natur, Tiere, Gaming, Superhelden. Wunschthemen sind auch möglich.

Dein Rundum-sorglos-Paket

Wir planen alles individuell mit dir! Egal ob draußen oder bei Bedarf drinnen – wir passen uns an Wetter und Gegebenheiten an. Gemeinsam finden wir den perfekten Rahmen für ein unvergessliches Abenteuer.

Kontaktiere uns für Details und Buchung – wir freuen uns auf dein Event!