Wir sind dein Informationshub
für die Digitale Medienerziehung von morgen

damit Kids, Teens & Grown-ups
sicher in der digitalen Welt ankommen.

Wir sind dein Informationshub
für die
Digitale Medienerziehung
von morgen


damit Kids, Teens &
Grown-ups
sicher in der digitalen Welt ankommen.

Digitale Soft Skills meistern

Bei uns findet ihr wertvolle Unterstützung für die digitale Medienerziehung!
Gemeinsam helfen wir euch, die Herausforderungen der Smartphone-Nutzung zu meistern – denn ihr müsst das nicht alleine schaffen.

Aktives
Entdecken

Entdeckt die digitale Welt auf unterhaltsame Weise mit vielen Tipps zu spannenden Apps, Robotern und den neuesten digitalen Trends.

Digitale
Kompetenzen

Mit uns entwickelt ihr wichtige digitale Soft Skills durch aktives Entdecken statt passivem Bildschirmkonsum.

Eltern-
unterstützung

Wir geben euch zahlreiche Anregungen und praktische Tipps für die sinnvolle Begleitung der Smartphone-Nutzung eurer Kids.

Unser Informationshub

für Eltern und Lehrkräfte

Digitaler Durchblick für die ganze Familie!

Mit unserem Info-Hub bleibst Du immer auf dem Laufenden – egal ob per Podcast auf dem Fahrrad, als kurzer Tipp zwischendurch oder als Entwicklungsbrief am Abend auf dem Sofa. Du entscheidest, welcher Kanal zu Dir passt!


Dazu gibt’s kostenlose Expert Talks und Seminare, spannende Inhalte rund um Smartphone & Co – und alltagstaugliche Tipps für einen sicheren Umgang mit der digitalen Welt.

Werde zum digitalen Coach für Deine Kids – wir helfen Dir dabei.

Warum sind Digitale Soft Skills wichtig?

Auch schon für Kids & Teens

In einer Welt, in der Technik immer wichtiger wird, sind digitale Soft Skills entscheidend, um zukunftsfähig zu bleiben.

Sie helfen uns, uns schnell an neue Herausforderungen anzupassen und neues Wissen zu erlangen.

Mit gut entwickelten digitalen Soft Skills bist du bestens vorbereitet, um mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam großartige Dinge zu erreichen!

Was sind digitale Soft Skills?

Was du mit uns lernen kannst

Künstliche Intelligenz  – Nachrichtenkompetenz – Gaming – Kindgerechte Apps – Social Media –  Marketing – Fake News – Journalismus – Datenschutz – Algorithmen – Lehrpläne – (versteckte und ganz offensichtliche)Werbung – Virtuelle Realität – Robotik – und vieles mehr.

Nach oben scrollen