für Kids

It's Time-2-Explore!
Macht mit beim digitalen Experimentierclub
und lernt in der realen Welt die digitale Welt kennen.
Frei nach dem Motto
“Nicht programmieren, sondern ausprobieren“
können die Kids bei uns erste Schritte in die digitale Welt unternehmen.
Durch unsere kleinen Projekte lernen 4-7 Jährige die Dinge
in der digitalen und realen Welt zu vergleichen
und eine gesunde Balance zwischen den beiden Welten zu finden.

Unsere Projekte
Im Vordergrund steht immer der Vergleich zwischen realen und digitalen Dingen.
Unsere Projekte dauern zwischen 1,5 und 2 Stunden. Die Themen richten sich nach den Dingen, die die Kids auch außerhalb des Projektes in ihrem ganz persönlichen Alltag anwenden und erleben können.
Wir fokussieren uns in dieser Zeit auf den
Umgang und die Wahrnehmung von allem Digitalen im Alltag von Kindern.
So können sie mit uns zusammen neugierig und eigenständig
ihren Weg in die digitale Welt finden.


Unsere Themen
Info & Anmeldung
Digitales
Malen & Basteln
Hier können die Kinder zusammen auf dem iPad ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Wir malen zusammen analog und digital und vergleichen, was die Unterschiede sind.
pro Kind
oder Guerickeweg 55
Bitte für jedes Kind
einzeln buchen.
Was kann
ein Roboter wirklich?
In diesem Projekt erkunden wir
mit den Kids, was ein Roboter überhaupt ist, wie man ihn baut
und was er kann oder eben nicht kann.
pro Kind
oder Guerickeweg 55
Bitte für jedes Kind
einzeln buchen.
Digitales
im Botanischen Garten
Hier gehen wir mit den Kids in den Botanischen Garten
auf eine echte Expedition
und finden heraus
was in der Natur alles digital ist.
pro Kind
Eingang Botanischer Garten Münster
Bitte für jedes Kind
einzeln buchen.
Wir bauen
ein digitales Kinderklavier
In diesem Projekt bauen wir
mit den Kindern
ein digitales Kinderklavier und vergleichen ganz viele reale und digitale Dinge.
pro Kind
oder Guerickeweg 55
Bitte für jedes Kind
einzeln buchen.
Unsere Methoden
Für zukunftsfähiges Lernen

All unsere Themen werden nach Sinnen sortiert. So gibt es eine nachvollziehbare Ordnung, die die Kids sofort verstehen.

eine Digitale auch?
Wo möglich nutzen wir auch Mindmaps, da sie eine hervorragende Methode sind, auch schon in jungen Jahren ganz viel zu lernen und eigenständig zu behalten.
Jedes Gehirn denkt anders und malen fördert das kreative Denken.
Die Maps benötigen kaum Struktur und können bunt gestaltet werden, ohne Schreiben können zu müssen.


Zusätzliche Infos und Angebote für Eltern
Solltet Ihr als Eltern oder Erzieher*innen konkrete Fragen zu digitalen Dingen haben, vereinbart gerne einen Onlinetermin mit uns.
Dieses Angebot ist kostenlos.
Solltet Ihr als Eltern oder Erzieher*innen konkrete Fragen zu digitalen Dingen haben, vereinbart gerne einen Onlinetermin mit uns.
Dieses Angebot ist kostenlos.
Sollten alle Plätze bereits belegt sein, tragt Euchgerne in die Warteliste ein.
Es wird immer mal ein Platz wieder frei.
Wenn Ihr mehr über uns und unsere Mission erfahren wollt, klickt gerne den Button oben.
Angebote für Kitas
Wir gestalten mit Euch nach Euren Wünschen
kleine Projekte mit unterschiedlichem Umfang.
Das kann ein einmaliger Besuch zu einem gewünschten Thema sein oder auch ein längeres Projekt, bei dem wir regelmäßig in die Kita kommen – Stichwort Vorschulprogramm.
Unsere Preise richten sich nach der Größe des Projektes.
Sprecht uns gerne an!