DIGITALE SOFT SKILLS MEISTERN
Medienkompetenz
FÜR KIDS, TEENS & GROWN-UPS
Bei uns findet ihr wertvolle Unterstützung für die digitale Medienerziehung!
Gemeinsam helfen wir euch, die Herausforderungen der Smartphone-Nutzung zu meistern – denn ihr müsst das nicht alleine schaffen.
Spielerisches Lernen in der digitalen Welt
Entdeckt die digitale Welt sowie eure Smartphones und Tablets auf unterhaltsame Weise! Mit spannenden Apps, Robotern und verschiedenen Technologien verbinden wir die reale mit der digitalen Welt. So macht das Lernen richtig Spaß!
Förderung digitaler Kompetenzen
Bei uns entwickelt ihr ganz nebenbei wichtige digitale Soft Skills. Statt nur auf Bildschirme zu starren, steht aktives Entdecken und Gestalten im Vordergrund. Ihr lernt von Anfang an, wie man einen gesunden und ausgewogenen Umgang mit digitalen Medien pflegt.
Unterstützung für Eltern
Wir geben euch zahlreiche Anregungen und praktische Tipps, wie ihr die Smartphone-Nutzung eurer Kids sinnvoll begleiten könnt. Lasst uns zusammen einen verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit digitalen Medien in eurer Familie etablieren. Mit unserer Expertise unterstützen wir euch dabei, eure Kids kompetent durch die digitale Welt zu begleiten – ob privat oder in der Schule!
Unsere Themenschwerpunkte
Künstliche Intelligenz – Nachrichtenkompetenz – Gaming – Kindgerechte Apps – Social Media – Marketing – Fake News – Journalismus – Datenschutz – Algorithmen – Lehrpläne – (versteckte und ganz offensichtliche)Werbung – Virtuelle Realität – Robotik – und vieles mehr.
Warum sind Digitale Soft Skills wichtig?
Auch schon für Kids & Teens
In einer Welt, in der Technik immer wichtiger wird, sind digitale Soft Skills entscheidend, um zukunftsfähig zu bleiben. Sie helfen uns, uns schnell an neue Herausforderungen anzupassen und neues Wissen zu erlangen. Mit gut entwickelten digitalen Soft Skills bist du bestens vorbereitet, um mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam großartige Dinge zu erreichen!
UNSERE ANGEBOTE
SCHULEN
VORSCHULKINDER
MÖGLICHE THEMEN
Was kann ein Roboter wirklich?
Analog und digital vergleichen
Digitales Malen und Basteln
Virtuelle Realität kennenlernen
3D-Tiersafari
Digitale Musik kennenlernen
Ein Klavier aus Kindernasen bauen
und vieles mehr!
SCHULKINDER
MÖGLICHE THEMEN
Netiquette im Netz - Soziale Medien
Die Schulhofralley mit 3D-Tieren - Virtuelle Realität
Content Creation - Datenschutz und Fotos
und vieles mehr!
ELTERNABENDE
Praktisch und relevant für Eltern,
die ihre Kinder im digitalen Alltag stärken wollen.
MÖGLICHE THEMEN
Kindgerechte Apps & Social Media
Gaming, Virtuelle Realität &
Robotik
Nachrichtenkompetenz &
Fake News
Datenschutz, Marketing & Werbung
ELTERN
DIGITALE ERZIEHUNG
Leicht gemacht!
Digitale Soft Skills für dich und deine Kids!
Finde Antworten auf Fragen wie: Wann ist ein Tablet sinnvoll?
Wie viel Bildschirmzeit ist angemessen?
Was können wir zusammen entdecken?
Verpasse keinen Tipp!
NEWSLETTER
& Erzieher*innen
Bleib informiert!
Entdecke spannende Trends
der digitalen Welt unserer Kids
Dein Newsletter-Vorteil
Immer up-to-date
Für nur 36 € im Jahr
unterstützt du unsere werbefreie Arbeit und bleibst bestens informiert über die digitale Zukunft deiner Kids und Schüler*innen.
KIDS/GEBURTSTAGE
NEUE SCHNITZELJAGD
für Kids!
für Kids zwischen 5 -10 Jahren – lerne spielerisch den Umgang mit digitalen Medien!
Jetzt entdecken!
Interaktive Abenteuer
Künstliche Intelligenz
Datenschutz kinderleicht
Perfekt für Events & Geburtstage
Erlebe unvergessliche Momente voller Spaß und Wissen!
Wie sehen Projekte bei uns aus?
Wie ein Projekt aussehen kann, könnt ihr im Artikel der Neuen Osnabrücker Zeitung der im Rahmen der Digitalen Woche geschrieben wurde nachlesen. Hier geht es zum Artikel.
WAS SIND
DIGITALE SOFT SKILLS?
Heutzutage ist die Technik überall um uns herum, und wir kommunizieren oft über Computer und Handys. Digitale Soft Skills sind wie Superkräfte, die dir helfen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, Probleme zu lösen und deine Ideen klar auszudrücken. Wenn du diese Fähigkeiten lernst, kannst du besser verstehen, was andere sagen, und deine eigenen Gedanken leichter teilen. Je mehr du diese wichtigen Fähigkeiten entwickelst, desto besser bist du für die Zukunft gerüstet, wenn die Technik noch wichtiger wird.
Mach dich bereit, deine eigenen Superkräfte zu entfalten und gemeinsam mit anderen die Welt von morgen zu gestalten!
UNSERE TOP-6 SKILLS
In einer Flut von Informationen ist es entscheidend, kritisch zu hinterfragen, was man liest und sieht. Kritisches Denken bedeutet, Informationen zu analysieren und deren Glaubwürdigkeit zu bewerten, anstatt sie einfach zu akzeptieren. Diese Fähigkeit ist wichtig, weil sie uns hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Qualität unserer Arbeit zu sichern. Wenn wir lernen, kritisch zu denken, können wir besser zwischen nützlichen und irrelevanten Informationen unterscheiden und somit klügere, informierte Entscheidungen in unserem Alltag und Berufsleben treffen.
Die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren, Zeit effektiv zu nutzen und Prioritäten zu setzen, wird in Zukunft zunehmend an Bedeutung gewinnen. Es ist wichtig, dass wir lernen, digitale Hilfsmittel sinnvoll und effizient zu nutzen. Gleichzeitig müssen wir auch wissen, wann es an der Zeit ist, diese Technologien zur Seite zu legen, um eine gesunde Balance zwischen der digitalen und der realen Welt zu finden.
Die digitale Welt hält oft unerwartete Herausforderungen bereit, die schnelles Handeln erfordern. Ein kreativer und analytischer Ansatz zur Problemlösung ist dabei von großer Bedeutung. Diese Fähigkeit ermöglicht es, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und innovative Lösungen zu entwickeln. Sie ist wichtig, weil sie hilft, Projekte erfolgreich voranzutreiben und auf Veränderungen flexibel zu reagieren. Wenn wir lernen, kreativ und analytisch zu denken, sind wir besser gerüstet, um Herausforderungen zu meistern und effektive Lösungen zu finden.
In einer digitalen Umgebung ist klare und präzise Kommunikation sehr wichtig. Sie ermöglicht es, Gedanken und Ideen so auszudrücken, dass andere sie leicht verstehen. Ob über E-Mails, Videokonferenzen oder Messaging-Apps – effektive Kommunikation hilft, Missverständnisse zu vermeiden und fördert die Zusammenarbeit. Wenn wir lernen, klar zu kommunizieren, können wir unsere Ideen besser teilen und gemeinsam erfolgreich sein.
Virtuelle Zusammenarbeit bedeutet, dass Menschen über geografische und kulturelle Grenzen hinweg gemeinsam an Projekten arbeiten. Um dies erfolgreich zu tun, ist Teamfähigkeit entscheidend. Sie umfasst das Verständnis für die Perspektiven anderer und die Fähigkeit, unterschiedliche Meinungen und Hintergründe zu respektieren. Diese Fähigkeit ist wichtig, weil sie es ermöglicht, gemeinsame Ziele zu erreichen und die Stärken jedes Einzelnen optimal zu nutzen. Wenn wir lernen, effektiv im Team zu arbeiten, können wir bessere Ergebnisse erzielen und die Zusammenarbeit in einer zunehmend vernetzten Welt stärken.
Technologische Entwicklungen verändern sich ständig und in rasantem Tempo. Die Fähigkeit, sich schnell an neue Tools, Software und Arbeitsmethoden anzupassen, ist daher besonders wichtig. Sie ist entscheidend, weil sie uns hilft, neue Möglichkeiten zu erkennen. Wenn wir lernen, uns schnell an Veränderungen anzupassen, sind wir besser vorbereitet, um in einer dynamischen Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Wer steckt hinter Time-2-Explore?
Lena Otte
CEO & Founder
Entdeckt die digitale Welt mit uns - sicher und mit Spaß!
Unsere Partner*innen
Schaut gerne auch bei unseren Kooperationspartner*innen vorbei. Sie haben auch neue spannende Projekte zum Thema Digitales im Alltag.
„Die Digitale Woche Osnabrück ist ein mehrtätiges Digital-Festival mit einer Vielzahl von Veranstaltungen rund um das Thema Digitalisierung. Denn Digitalisierung betrifft alle.“
Im Kreativ-Haus haben wir uns mit dem Thema Digitale Kunst beschäftigt. Ein ganz spannendes Projekt bei dem 10-16-Jährige ihren Umgang mit den digitalen Medien unter die Lupe genommen haben.
Hier habe ich auch einen eigenen Internetauftritt für mehr Infos
In Zusammenarbeit mit der VHS – Münster bieten wir jetzt auch Kurse/Workshops für die Erwachsenen an, die ihre Digital Soft Skills auffrischen möchten.
Willkommen im Allwetterzoo Münster. Wo sonst im Münsterland kann an einem Tag die ganze Welt bereist werden. Abtauchen in den Ozeanen oder zu Fuß von den gemäßigten Breiten über die Subtropen bis in den tiefsten Dschungel – hier heißt es Vielfalt begegnen und Großes erleben.
Hallo, wir sind yuki. Ein Magazin (gedruckt) und Veranstaltungskalender (digital) aus Münster. Das Magazin für Familien in Münster! yuki liegt überall da, wo Familien anzutreffen sind.
Beim Bäcker, in der Apotheke, beim Arzt, im Café, in der Kita.
In der Ausgabe vom Juni 2023 (Nummer 2) findet Ihr einen Artikel von uns wie die Schule der Zukunft aussehen kann.
Die Video-Plattform für Familien und Bildungseinrichtungen
Bei YOOLEO entdeckst Du gemeinsam mit Deinen Kindern kindgerechte und inspirierende Kurzfilme!
Das Landesportal über und für
Bildung für nachhaltige Entwicklung in Nordrhein-Westfalen
Schau gerne vorbei, um herauszufinden, was wir dort anbieten.